cl_noob
30.12.2012, 22:06
Deutsch
(English version (http://www.saigns.de/forums/showthread.php?43-How-to-Open-the-console-Die-Konsole-%F6ffnen-Deu-Eng&p=127&viewfull=1#post127) below):
Methode 1:
Die einfachste Methode, um die Konsole zu aktivieren, ist die Aktivierung über die Startoptionen.
Starte Steam und wechsel zur Bibliothek. Mache dort einen Rechtsklick auf CS/CSS/CSGO/TF2 und wähle "Eigenschaften".
http://www.saigns.de/forums/attachment.php?attachmentid=34&d=1356898381
Im neuen Fenster klickst du beim Reiter "Allgemein" auf "Startoptionen festlegen...".
http://www.saigns.de/forums/attachment.php?attachmentid=36&d=1356898554
Dort gibst du dann den Startparameter ein: -console (ohne Leerzeichen vor dem Minus!)
http://www.saigns.de/forums/attachment.php?attachmentid=37&d=1356898555
Das war es auch schon. Klicke auf "Ok" und schließe die Fenster. Von nun an wird die Konsole bei jedem Spielstart automatisch geöffnet. Im Spiel kann man sie nutzen, indem man ESC drückt. Der Nachteil ist, dass die Konsole nicht per Tastendruck geöffnet werden kann, wenn man sie versehentlich schließt. Man müsste also das Spiel neu starten, um die Konsole wieder zu aktivieren.
Bei TF2 gibt es noch den einfachen Weg über die Optionen. Unter Optionen unten auf Erweitert klicken und einen Haken bei Entwicklerkonsole aktivierbar setzen. Wenn man jetzt unter Optionen wieder runterscrollt, ist dort die Möglichkeit Entwicklerkonsole umschalten wählbar.
Weist man ihr eine Taste zu, kann man mit ihr die Konsole ebenfalls öffnen und schließen.
Methode 2:
Eine etwas aufwändigere Methode ist die Aktivierung der Konsole über die config.cfg. Der Vorteil liegt aber darin, dass man die Konsole zu jeder Zeit per Tastendruck öffnen und schließen kann.
Dafür muss man in den cfg-Ordner des jeweiligen Spiels gehen.
Bei CSS ist es: .../Steam/steamapps/Dein-Account-Name/counter-strike source/cstrike/cfg
Bei TF2 ist es: .../Steam/steamapps/Dein-Account-Name/team fortress 2/tf/cfg
In diesem Ordner befindet sich die Datei "config". Wenn die Erweiterung für Dateitypen aktiviert ist, sieht man den Datei-Typ ".cfg" im Namen. Öffne die config(.cfg) dann mit dem Wordpad, aber achte darauf, dass die Option "Dateityp immer mit dem ausgewählten Programm öffnen" nicht aktiv ist!
http://www.saigns.de/forums/attachment.php?attachmentid=39&d=1356899264
Gebe dann den folgenden Befehl ein, um für die Konsole an eine Taste zu binden: bind "Taste" "toggleconsole"
Zum Bsp.: bind "F1" "toggleconsole"
Achte aber darauf, dass die Taste nicht doppelt belegt ist, sonst funktioniert der Bind nicht richtig!
http://www.saigns.de/forums/attachment.php?attachmentid=38&d=1356898555
Zuletzt speichert man die neue config ab. Drückt man im Spiel jetzt die zugewiesene Taste, wird die Konsole geöffnet.
Anleitung basiert auf freakintigers Tutorial (http://www.saigns.de/forum/showthread.php?t=4594).
(English version (http://www.saigns.de/forums/showthread.php?43-How-to-Open-the-console-Die-Konsole-%F6ffnen-Deu-Eng&p=127&viewfull=1#post127) below):
Methode 1:
Die einfachste Methode, um die Konsole zu aktivieren, ist die Aktivierung über die Startoptionen.
Starte Steam und wechsel zur Bibliothek. Mache dort einen Rechtsklick auf CS/CSS/CSGO/TF2 und wähle "Eigenschaften".
http://www.saigns.de/forums/attachment.php?attachmentid=34&d=1356898381
Im neuen Fenster klickst du beim Reiter "Allgemein" auf "Startoptionen festlegen...".
http://www.saigns.de/forums/attachment.php?attachmentid=36&d=1356898554
Dort gibst du dann den Startparameter ein: -console (ohne Leerzeichen vor dem Minus!)
http://www.saigns.de/forums/attachment.php?attachmentid=37&d=1356898555
Das war es auch schon. Klicke auf "Ok" und schließe die Fenster. Von nun an wird die Konsole bei jedem Spielstart automatisch geöffnet. Im Spiel kann man sie nutzen, indem man ESC drückt. Der Nachteil ist, dass die Konsole nicht per Tastendruck geöffnet werden kann, wenn man sie versehentlich schließt. Man müsste also das Spiel neu starten, um die Konsole wieder zu aktivieren.
Bei TF2 gibt es noch den einfachen Weg über die Optionen. Unter Optionen unten auf Erweitert klicken und einen Haken bei Entwicklerkonsole aktivierbar setzen. Wenn man jetzt unter Optionen wieder runterscrollt, ist dort die Möglichkeit Entwicklerkonsole umschalten wählbar.
Weist man ihr eine Taste zu, kann man mit ihr die Konsole ebenfalls öffnen und schließen.
Methode 2:
Eine etwas aufwändigere Methode ist die Aktivierung der Konsole über die config.cfg. Der Vorteil liegt aber darin, dass man die Konsole zu jeder Zeit per Tastendruck öffnen und schließen kann.
Dafür muss man in den cfg-Ordner des jeweiligen Spiels gehen.
Bei CSS ist es: .../Steam/steamapps/Dein-Account-Name/counter-strike source/cstrike/cfg
Bei TF2 ist es: .../Steam/steamapps/Dein-Account-Name/team fortress 2/tf/cfg
In diesem Ordner befindet sich die Datei "config". Wenn die Erweiterung für Dateitypen aktiviert ist, sieht man den Datei-Typ ".cfg" im Namen. Öffne die config(.cfg) dann mit dem Wordpad, aber achte darauf, dass die Option "Dateityp immer mit dem ausgewählten Programm öffnen" nicht aktiv ist!
http://www.saigns.de/forums/attachment.php?attachmentid=39&d=1356899264
Gebe dann den folgenden Befehl ein, um für die Konsole an eine Taste zu binden: bind "Taste" "toggleconsole"
Zum Bsp.: bind "F1" "toggleconsole"
Achte aber darauf, dass die Taste nicht doppelt belegt ist, sonst funktioniert der Bind nicht richtig!
http://www.saigns.de/forums/attachment.php?attachmentid=38&d=1356898555
Zuletzt speichert man die neue config ab. Drückt man im Spiel jetzt die zugewiesene Taste, wird die Konsole geöffnet.
Anleitung basiert auf freakintigers Tutorial (http://www.saigns.de/forum/showthread.php?t=4594).